Zu meiner Person
Berufsbedingt erhalte ich sehr oft Einblick in das Privatleben meiner Patienten, von daher darf man es wohl nur als angebracht bezeichnen, wenn auch Ihnen einmal die Möglichkeit geboten wird, ein bisschen etwas über mich zu erfahren. Wenn Sie dies denn überhaupt wollen.
Geboren wurde ich 1964 (man rechne selbst) als ältestes von insgesamt 4 Kindern meiner Eltern. Sprechen und laufen lernte ich in Nendeln, das ABC und das 1×1 dann in der Primarschule Schaan und Latein und Trigonometrie am Liechtensteinischen Gymnasium in Vaduz, wo ich 1984 mit der Matura abschloss.
Ab 1984 studierte ich Humanmedizin an der Universität Basel und legte dort 1990 das Staatsexamen ab. 1991 promovierte ich mit einer Dissertation zum Thema Wachstumshormon, ebenfalls an der Uni Basel.
Es folgten insgesamt 11 Jahre Weiterbildung am Gemeindespital Wattwil, dem Kantonalen Spital Grabs, dem Kantonsspital Graubünden in Chur und zuletzt als Oberarzt im Kantonalen Spital Walenstadt. Ich habe in dieser Zeit 1.5 Jahre auf der Gynäkologie/Geburtshilfe, 1.5 Jahr auf der Chirurgie und 8 Jahre auf der Inneren Medizin gearbeitet und Erfahrungen gesammelt. 1998 erhielt ich den Facharzttitel für Innere Medizin FMH verliehen, zwei Jahre später den Fähigkeitausweis für Sonographie des Abdomens (Ultraschall-Untersuchung des Bauchraumes).
Meine ersten Schritte als Arzt ausserhalb der Spitalmauern machte ich ab 2001 im Medizinischen Praxisteam in Schaan, seit 2007 führe ich nun eine eigene Grundversorger-Praxis an der Wiesengass in Schaan.
Ich bin verheiratet und Vater von insgesamt 7 Kindern (2 Töchter und 5 Söhne), wobei meine älteste Tochter mittlerweile 31 Jahre alt ist und unsere Jüngsten, Zwillinge, in diesem Jahr 12 geworden sind. Zusammen mit meiner Frau und unseren 4 gemeinsamen Kindern lebe ich in Schellenberg. Mittlerweile bin ich ausserdem auch schon zweifacher Neni.
Das wäre so in etwa das Wesentliche zu meiner Person…